Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Frischverzehr
Prunus persica (Weinbergpfirsich) bildet schalenförmige, hellrosafarbene Blüten ab März. Diese verströmen einen angenehmen Duft.
Ab März zieht der Rote Weinbergpfirsich sein rosarotes Blütenkleid an und behält es bis Ende April. Dann läuft er im September wieder zu Hochform auf und erzeugt eine unglaubliche Anzahl von rosafarbenen Früchten, die in ihrem Inneren einen richtig tiefen Rotton verbergen. Sein Geschmack ist herrlich aromatisch. Besonders freuen sich die Marmeladenkocher über diesen Pfirsichtyp. Doch auch unter Herstellern von Obstbränden ist genau diese Sorte die Nummer eins.