Bäume aus bester Schule. Seit 1891 in Meckenheim
+49 2225 91440
Blütezeit
Blütezeit
März - April
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
35 - 45 cm

Wichtige Merkmale

  • Blattschmuck
  • attraktive hellgelbe Herbstfärbung
  • trockenresistent

Verbreitung

Europa bis Kaukasus.

Wuchs

Schlitzblättrige Sandbirke 'Laciniata' ist ein schlank wachsender Großbaum mit locker wachsender Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 12 m und wird ca. 4 - 5 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 35 - 45 cm pro Jahr.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Schlitzblättrige Sandbirke 'Laciniata' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, zerschlitzt. Diese sind etwa 3 - 7 cm groß. Schlitzblättrige Sandbirke 'Laciniata' zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst.

Rinde

Weiße, abrollende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Wurzel

Betula pendula 'Laciniata' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Schlitzblättrige Sandbirke 'Laciniata' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Bericht ansehen
Was tun mit dem Herbstlaub?
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren