Bäume aus bester Schule. Seit 1891 in Meckenheim
+49 2225 91440
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
30 - 60 cm

Wichtige Merkmale

  • Fruchtschmuck
  • für Blütenhecken geeignet
  • attraktive orangegelbe Herbstfärbung

Verbreitung

Asien.

Wuchs

Purpur-Hartriegel 'Sibirica' ist ein buschig, aufrecht und breit wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 30 - 60 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Purpur-Hartriegels 'Sibirica' sind mittelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 4 - 8 cm groß. Purpur-Hartriegel 'Sibirica' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.

Rinde

Korallenrote Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Frucht

Besonders dekorativ sind die weiß-blauen, runden Beeren von Cornus alba 'Sibirica'. Diese erscheinen ab September.

Wurzel

Cornus alba 'Sibirica' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Purpur-Hartriegel 'Sibirica' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Entfernen Sie im Frühling vor dem Austrieb alle Triebe, die älter als drei Jahre sind, um die intensive Rindenfärbung im Winter zu erhalten. Ist der ganze Strauch veraltet und verkahlt, kappen Sie ihn am besten komplett 10 bis 20 cm über dem Boden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Purpur-Hartriegel 'Sibirica' ist auch unter diesem Namen bekannt: Tatarischer Hartriegel oder Rotholz Hartriegel
Synonyme (botanisch): Cornus alba 'Westonbirt', Cornus alba var. sibirica, Cornus sibirica 'Westonbirt', Cornus sibirica.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Januar bis März.

Bericht ansehen
Was tun mit dem Herbstlaub?
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren