Wichtige Merkmale
- Fruchtschmuck
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- stadtklimafest, wärmeliebend
Verbreitung
Europa bis Kaukasus.
Wuchs
Efeu 'Woerner' ist kletternd und kriechend im Aufbau. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr.
Blätter
Die immergrünen Blätter des Efeus 'Woerner' sind dunkelgrün, weiß geädert, herzförmig, ledrig, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.
Frucht
Besonders dekorativ sind die schwarzen Früchte von Hedera helix 'Woerner'. Diese erscheinen ab März.
Wurzel
Hedera helix 'Woerner' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Der Efeu 'Woerner' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Efeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Hedera helix 'Woerneri', Hedera helix 'Remscheid'. Aufgaben
- Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember.