Bäume aus bester Schule. Seit 1891 in Meckenheim
+49 2225 91440
Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Wichtige Merkmale

  • Schnittblume
  • duftende Blüten
  • wärmeliebend

Verbreitung

Südosteuropa.

Wuchs

Rosmarinseidelbast ist ein flach und mattenbildend wachsender Zwergstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 40 cm und wird ca. 30 - 80 cm breit.

Blätter

Die immergrünen Blätter des Rosmarinseidelbasts sind mittelgrün, lanzettlich, ledrig, wechselständig. Diese sind etwa 1 - 2 cm groß.

Wurzel

Daphne cneorum ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Rosmarinseidelbast weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Rosmarinseidelbast ist auch unter diesem Namen bekannt: Flaum-Steinröslein.

Bericht ansehen
Was tun mit dem Herbstlaub?
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren