Wichtige Merkmale
- malerischer Großbaum
- leicht duftende Blätter
- stadtklimafest, wärmeliebend
Verbreitung
Südeuropa.
Wuchs
Walnuss 'Klon Nr. 139' ist ein ausladend wachsender, malerischer Großbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 10 m und wird ca. 8 - 10 m breit.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Walnuss 'Klon Nr. 139' sind dunkelgrün, gefiedert, wechselständig. Sie verströmen einen leichten Duft. Diese sind etwa 20 - 30 cm groß.
Rinde
Dunkelgraue, tiefrissige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Frucht
Juglans regia 'Nr. 139' bildet grün-braune Nüsse mit einem aromatischen Geschmack. Die Fruchtschale dieser ovalen Früchte ist ledrig. Reifezeit ab September.
Wurzel
Juglans regia 'Nr. 139' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Walnuss 'Klon Nr. 139' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Walnuss 'Klon Nr. 139' ähnlich sein: Juglans nigra (Schwarznuss).
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Inhaltsstoffe
Omega-3-Fettsäuren.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Juglans regia 'Weinheimer Klon Nr. 139''.