Wichtige Merkmale
- rot-braune Triebe
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- attraktive gelbe Herbstfärbung
- schnittverträglich
Wuchs
Frühblühende Reifweide 'Praecox' ist ein ausladend und rundlich wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 10 m und wird ca. 4 - 6 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 0,4 - 1 m pro Jahr.
Triebe
Die Triebe von Salix daphnoides 'Praecox' sind glatt, rot-braun.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Frühblühende Reifweide 'Praecox' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 8 - 10 cm groß. Frühblühende Reifweide 'Praecox' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Rinde
Dunkelbraune, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Wurzel
Salix daphnoides 'Praecox' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Frühblühende Reifweide 'Praecox' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Keine besonderen Ansprüche.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.