Bäume aus bester Schule. Seit 1891 in Meckenheim
+49 2225 91440
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Wichtige Merkmale

  • schnittverträglich
  • schattenverträglich

Verbreitung

Japan.

Wuchs

Japanische Strauch-Spiere ist ein trichterförmig und überhängend wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2,5 m und wird ca. 1,5 - 3 m breit.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Japanische Strauch-Spiere sind dunkelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 5 cm groß.

Rinde

Dunkelbraune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Wurzel

Spiraea nipponica ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Japanische Strauch-Spiere weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Japanischen Strauch-Spiere ähnlich sein: Spiraea x vanhouttei (Prachtspiere).

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Spiraea arcuata.

Bericht ansehen
Was tun mit dem Herbstlaub?
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren