Bäume aus bester Schule. Seit 1891 in Meckenheim
+49 2225 91440
Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
10 - 20 cm

Wichtige Merkmale

  • duftende Blüten
  • attraktive braun-orangene Herbstfärbung
  • schnittverträglich

Verbreitung

Japan bis Korea.

Wuchs

Halbhohe Kranzspiere ist ein buschig und dicht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1,5 - 2 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Halbhohe Kranzspiere sind hellgrün, lanzettlich, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 4 - 6 cm groß. Halbhohe Kranzspiere zeigt sich leuchtend braun-orange im Herbst.

Wurzel

Stephanandra incisa ist ein Flachwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Halbhohe Kranzspiere weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Bericht ansehen
Was tun mit dem Herbstlaub?
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren