Wichtige Merkmale
- Fruchtschmuck
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
Wuchs
Zwergmehlbeere ist ein aufrecht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 2 m und wird ca. 0,5 - 1 m breit. In der Regel wächst sie 5 - 15 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Zwergmehlbeere sind dunkelgrün, breit lanzettlich.
Frucht
Besonders dekorativ sind die roten, runden Früchte von Sorbus chamaemespilus. Diese erscheinen ab September.
Wurzel
Sorbus chamaemespilus ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, tiefgehende Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Zwergmehlbeere weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.