Bäume aus bester Schule. Seit 1891 in Meckenheim
+49 2225 91440
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • hellbraune Triebe
  • attraktive gelbe Herbstfärbung
  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht
  • stadtklimafest, wärmeliebend, bodensalzverträglich

Wuchs

Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.

Triebe

Die Triebe von Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera', Stamm sind hellbraun.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Kugelakazie 'Umbraculifera' sind mittelgrün. Kugelakazie 'Umbraculifera' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Rinde

Dunkelgraue, netzartig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Wurzel

Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera', Stamm ist ein Senkwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Kugelakazie 'Umbraculifera' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Kugelakazie 'Umbraculifera' ähnlich sein: Sophora japonica, Robinia pseudoacacia 'Frisia'.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Kugelakazie 'Umbraculifera' ist auch unter diesem Namen bekannt: Kugel-Robinie.

Aufgaben

  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis Mitte November
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

Bericht ansehen
Was tun mit dem Herbstlaub?
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren