Die „Kratzdistel“ vereinigt in ihrem Namen nicht umsonst gleich zwei borstige Begriffe. Und tatsächlich hat die kleine Kratzbürste Dornen. Aber zum Ausgleich bietet sie, ganz nach Distelart, schöne Blüten an. Wie eine wild-romantische Version der Korbblüten kommen sie daher. Die Staude präsentiert sich in verschiedenen Größe und Farben. Eine davon passt bestimmt in den Teil Ihres Gartens, der Natürlichkeit und Achtsamkeit gebietender Schönheit vorbehalten ist.
Die Bach-Kratzdistel (Cirsium rivulare) bildet purpurrote, ansehnliche Blüten von Juli bis August. Die Blüten sind körbchenartig.