Selbst Schnee und Eis können die Zwerg-Iris nicht daran hindern, ihre Blüten zu zeigen und damit vom nahen Frühling zu künden. Die Zwerg-Iris macht Schneeglöckchen und Krokus Konkurrenz und sorgt für die ersten Farbtupfer im Gartenbeet. Mit ihren bunten Farben bilden die Pflanzen einen Kontrast zum winterlichen Umfeld. Dieser Zwerg wird garantiert nicht übersehen und kann nach einigen Jahren beachtliche Blütenteppiche ausbilden. Die Zwiebeln der anspruchslosen Pflanze kommen im Spätsommer in die Erde.
Die Zwerg-Iris (Iris barbata-nana, weiß) bildet weiße, ansehnliche Blüten von Mai bis Juni.