Der „Lein“ ist eine uralte Kulturpflanze, die auch ‚Flachs‘ genannt wird. Es ist nachgewiesen, dass die Mesopotamier sie schon 4000 Jahr v. Chr. anbauten. Sie enthält begehrte Rohstoffe für Gewebe und Heilmittel. Heute noch ist Leinsamen bekannt und bewährt. Für den Garten empfiehlt sich die Staude wegen der auffallenden Blüten und einem schönen aufrechten Wuchs. Die Höhe bewegt sich von 20 Zentimetern bis einem Meter. Super für Steingärten und Rabattanlagen.
Der Kopfiger Lein (Linum capitatum) bildet gelbe, ansehnliche Blüten von Juni bis Juli. Die Blüten sind schalenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Dolden.