Wichtige Merkmale
- attraktive orangegelbe Herbstfärbung
- schnittverträglich
- hitzeverträglich, windfest, wärmeliebend
- wirkungsvolles, bizarrwüchsiges Einzelgehölz
- geeignet als Hecke
Verbreitung
Vom Mittelmeerraum bis zum Kaukasus und Nordpersien.
Wuchs
Sparrig verzweigt, breit eiförmig bis rundlich
Blätter
dreilappig, klein, zierlich; dunkelgrün; Herbstfärbung leuchtend gelb, teils orange
Wurzel
Acer monspessulanum ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Standort
Trocken bis feucht, locker, sandig, lehmig, steinig, Kalk liebend; sonnig bis halbschattig
Frosthärte
Acer monspessulanum weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden. Ballenware vom Herbst bis zum Frühjahr.
Synonym
Acer monspessulanum ist auch unter dem Namen Acer trilobatum bekannt.