Mittelstarkwüchsiger, kleiner bis mittelhoher Baum mit meist bis zum Wipfel durchgehender Stammverlängerung; gleichmäßige, spitz eiförmige Krone.
Pyrus caucasica blüht im April/Mai; die Blüte ist weiß
Die Bedeutung liegt im straff aufrechten Wuchs und der sehr dichten, außen fest geschlossenen Krone, die dadurch sehr formal wirkt und so für Alleen oder zum gleichmäßigen Überbauen von Plätzen sehr geeignet zu sein scheint. Sie ist in jedem Fall ein empfehlenswerter Baum an Vorstadtstraßen, in Fußgängerbereichen, in Grünstreifen und passt gut zum Übergang in die freie Landschaft.