Quercus castaneifolia ist ein schnellwüchsiger, großer Baum mit einem bis weit in die Krone reichenden Stamm. Die regelmäßig angeordneten, wenig verzweigten Hauptäste wachsen schräg bis steil aufrecht; sie bilden mit den ausladenden, schräg waagerecht abstehenden Seitenästen eine breit kegelförmig, im Alter hoch gewölbte Krone.
April bis Mai; einhäusig, männliche Blüten in gelbgrünen Kätzchen
Bisher wenig genutzter Staadtbaum, der in Siedlungen, Gewerbeparks, auf Plätzen, neben hohen Gebäuden und in artenreichen Parks und entsprechend dimensionierten Grünanlagen eine gute Figur macht. Das Besondere an dieser Eichenart ist das Laub, das eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Blättern der Ess-Kastanie aufweist. Attraktiv präsentieren sich auch die Früchte mit ihren zurückgeschlagenen Becherschuppen.