Quercus nigra ist ein mittelstarkwüchsiger Baum mit einem bis weit in die Krone reichenden Stamm; die regelmäßig angeordneten, reich verzweigten Hauptäste wachsen schräg bis steil aufrecht; sie bilden mit den waagerecht abstehenden Seitenästen eine regelmäßig rundliche Krone.
Leicht an dem tropfenförmigen Laub zu erkennen, das innerhalb der Gattung einmalig ist und einen Hinweis auf die Wasseraffinität dieser Eichenart gibt. Der attraktive Baum verträgt stagnierendes Wasser ebenso wie zeitweilige Überschwemmungen. Er passt in Parks und an die Uferbereiche von Teichen und Bächen. Wo die Bodenfeuchte ausreicht, ziert die außergewöhnliche Laubschönheit auch in Gewerbeparks und Siedlungsbereichen.