Wichtige Merkmale
- Fruchtschmuck
- malerischer Großstrauch
- attraktive orangegelbe Herbstfärbung
* für Kübel geeignet
- kupferoranger Austrieb
- pflegeleicht
Verbreitung
Ostasien.
Wuchs
Japanische Nelkenkirsche 'Shirofugen' ist ein ausladend, trichterförmig wachsender, malerischer Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 8 m und wird ca. 5 - 8 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Japanische Nelkenkirsche 'Shirofugen' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Kupferoranger Austrieb. Japanische Nelkenkirsche 'Shirofugen' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.
Frucht
Besonders dekorativ sind die Steinfrüchte von Prunus serrulata 'Shirofugen'.
Wurzel
Prunus serrulata 'Shirofugen' ist ein Tiefwurzler.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Japanische Nelkenkirsche 'Shirofugen' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Japanischen Nelkenkirsche 'Shirofugen' ähnlich sein: Prunus x yedoensis (Japanische Maienkirsche).
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen. Pflege
- Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Japanische Nelkenkirsche 'Shirofugen' ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanische Zierkirsche oder Nelken-Kirsche. Aufgaben
- Gießen: Im Zeitraum von März bis September.