Wichtige Merkmale
- duftende Blüten
- für Kübel geeignet
- schnittverträglich
- hitzeverträglich, stadtklimafest
Verbreitung
Südosteuropa bis Kaukasus.
Wuchs
Zwergmandel 'Fire Hill' ist ein aufrecht, locker und breit wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird ca. 0,7 - 2 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 15 - 30 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Zwergmandel 'Fire Hill' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 4 - 8 cm groß.
Rinde
Silbergraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Wurzel
Prunus tenella 'Fire Hill' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Die Zwergmandel 'Fire Hill' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege
- Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.
- Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Zwergmandel 'Fire Hill' ist auch unter diesem Namen bekannt: Russische Zwerg-Mandel.