Wichtige Merkmale
- malerischer Kleinbaum
- schnittverträglich
Verbreitung
Europa.
Wuchs
Zapfen-Fichte 'Acrocona' ist ein kegelförmig, breit wachsender, malerischer Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 5 m und wird ca. 2 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 8 - 10 cm pro Jahr.
Blätter
Die Zapfen-Fichte 'Acrocona' ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün, stechend.
Frucht
Die braunen Zapfen von Picea abies 'Acrocona' sind sehr groß und oval und erscheinen ab September. Die jungen Zapfen haben eine purpurrote Färbung.
Wurzel
Picea abies 'Acrocona' ist ein Flachwurzler oder Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausladend verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Zapfen-Fichte 'Acrocona' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Zapfen-Fichte 'Acrocona' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gemeine Fichte
Synonyme (botanisch): Picea excelsa, Picea obovata alpestris.